Nachrichten und Berichte rund um Lotto und Glücksspiel
Vorsicht vor Phishing-Anrufen im Namen von Lotto: So erkennen Sie Betrugsversuche

11.09.2025
Vorsicht vor Phishing-Anrufen im Namen von Lotto: So erkennen Sie BetrugsversucheImmer häufiger erreichen uns Rückmeldungen von Nutzerinnen und Nutzern, die über verdächtige Telefonanrufe berichten. Die Anrufer geben sich als Mitarbeitende von angeblichen Lotterieunternehmen aus – teils auch mit dem Vorwand, im Auftrag oder Namen von Lottobay zu agieren. Ziel dieser sogenannten Phishing-Anrufe ist es in der Regel, an persönliche Daten zu gelangen, vermeintliche Abo-Zahlungen einzutreiben oder Kontoinformationen abzufragen.
Dabei nutzen die Betrüger unterschiedlichste Maschen: Oft wird behauptet, dass ein Lotterie-Abo ungewollt verlängert wurde und nun kostenpflichtig sei. In anderen Fällen wird mit einem angeblichen Gewinn gelockt – allerdings nur unter der Bedingung, dass vorher bestimmte Daten „bestätigt“ oder sogar Gebühren überwiesen werden. In all diesen Fällen handelt es sich nicht um offizielle Anrufe von Lottobay oder staatlich lizenzierten Lotterieanbietern.
Ein deutliches Warnsignal ist, wenn der Anruf Druck aufbaut: Aussagen wie „Sie müssen sofort reagieren“, „Das Abo läuft weiter, wenn Sie nicht widersprechen“ oder „Wir brauchen Ihre Kontodaten zur Bestätigung“ sind typische Merkmale unseriöser Kontaktaufnahme. Auch Rufnummern mit Ortsvorwahl oder scheinbar offizieller Kennzeichnung sind keine Garantie für Echtheit – Betrüger können Telefonnummern technisch manipulieren.
Bitte beachten Sie:
Die Lottobay GmbH wird Sie niemals unangekündigt telefonisch kontaktieren, um Zahlungsaufforderungen zu stellen, Ihre Kontodaten zu erfragen oder Sie unter Druck zu setzen. Falls wir in berechtigten Fällen Kontakt mit Ihnen aufnehmen, erfolgt dies über unsere offiziellen Kommunikationskanäle – niemals unaufgefordert per Telefon zu sensiblen Themen.
Was können Sie tun, wenn Sie einen solchen Anruf erhalten?
- Legen Sie sofort auf, wenn Ihnen der Anruf verdächtig vorkommt.
- Geben Sie niemals persönliche Daten, Bankverbindungen oder Zugangsdaten am Telefon preis.
- Notieren Sie möglichst Datum, Uhrzeit, Telefonnummer und Inhalt des Anrufs.
- Informieren Sie uns unter der offiziellen Kontaktadresse von Lottobay, wenn unser Name unberechtigt verwendet wurde.
- Erstatten Sie ggf. Anzeige bei der Polizei.
Zusätzlich empfehlen wir, regelmäßig Ihre Kontoauszüge zu kontrollieren und ungewöhnliche Abbuchungen sofort Ihrer Bank zu melden. Wer ganz sicher gehen möchte, kann seine Rufnummer auch bei der Bundesnetzagentur melden – diese geht gemeldeten Vorfällen nach und kann Rufnummern sperren lassen.
Fazit:
Phishing-Anrufe im Lotterieumfeld sind leider keine Seltenheit. Mit ein wenig Aufmerksamkeit und dem nötigen Wissen können Sie sich jedoch effektiv davor schützen. Und wenn Sie unsicher sind, ob ein Kontakt echt ist: Kontaktieren Sie uns lieber direkt – wir helfen Ihnen gern weiter.
Die auf dieser Seite veröffentlichten News wurden mit Unterstützung künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Trotz sorgfältiger Recherche und redaktioneller Überprüfung kann keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernommen werden. Die Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine rechtliche oder verbindliche Beratung dar.